Abgeltungsteuer: Schnell und einfach erklärt

24. Juni 2023 | Kategorie: Steuern und Recht

Wer sein Geld in Aktien, Bankeinlagen, Anleihen, Fonds oder Zertifikaten anlegt, muss Abgeltungsteuer zahlen. Sie fällt an auf Zinsen, Dividenden und realisierte Veräußerungsgewinne. Unter Umständen kann man die Steuer jedoch vermeiden. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema. Mehr lesen

Geld und Emotionen: Wie du bessere Anlageentscheidungen triffst

22. Juni 2023 | Kategorie: Sparen und Anlegen

Du willst Vermögen aufbauen, scheust aber das Risiko? Dann wirst du dir wahrscheinlich bei deinen Anlageentscheidungen ab und zu selbst ein Bein stellen. Lies hier, wie du deine Fehler erkennst und in Zukunft rein rational anlegst.

Du denkst, Mehr lesen

Ganz wichtig: den Einkommensteuerbescheid sorgfältig prüfen!

20. Juni 2023 | Kategorie: Steuern und Recht

Uff! – Die Einkommensteuererklärung ist gemacht und fristgerecht abgegeben! Damit ist das Thema aber noch keineswegs erledigt. Denn wenn nach einer mehrwöchigen Bearbeitungszeit beim Finanzamt der Steuerbescheid eintrifft, wartet die nächste wenig vergnügliche, aber sehr wichtige Aufgabe auf Mehr lesen

Wie du die Gesellschaft verbesserst

18. Juni 2023 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Krieg in der Ukraine, Inflation, Klimawandel – eine Krise scheint die andere zu jagen. Auch wenn du allein gegen diese großen Krisen wenig ausrichten kannst: Du hast viele Möglichkeiten, die Gesellschaft nach deinen Wünschen mitzugestalten. Lies hier, wie Mehr lesen

Haustiere absichern

14. Juni 2023 | Kategorie: Versicherung

Tierarztkosten sind in letzter Zeit gewaltig gestiegen. Eine Tierkrankenversicherung schützt vor den hohen Kosten, wenn der geliebte Vierbeiner erkranken sollte.

Auch die Coronapandemie hat einen Anreiz geschaffen, sich ein Haustier zuzulegen. Während der Lockdowns und der Ausgangssperren war Mehr lesen

Das sollten GmbH-Gesellschafter über die verdeckte Gewinnausschüttung wissen

14. Juni 2023 | Kategorie: Existenzgründung

Die verdeckte Gewinnausschüttung ist ein höchst streitanfälliges Dauerbrenner-Thema bei der Körperschaftsteuer und der Gewerbesteuer. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.

Ein Großteil der mittelständischen Unternehmen in Deutschland ist in der Rechtsform der GmbH organisiert. Die Mehr lesen