Bankschließfach statt Matratze

16. Oktober 2019 | Kategorie: Filiale

Alle paar Minuten wird in Deutschland in Privatwohnungen eingebrochen. Wenn Sie Wertvolles oder Wichtiges schützen möchten, ist ein Schließfach bei Ihrer Sparkasse geeigneter als die so oft zitierte Matratze. Lesen Sie hier, worauf es ankommt.

Wertgegenstände in Mehr lesen

Finger weg von Krediten bei Instagram und Facebook

18. August 2019 | Kategorie: Kredite und Finanzierungen

Oft werden über Instagram und Facebook Darlehen angeboten. Aber Vorsicht! Hier droht Abzocke – die Betrüger sind nur einen Mausklick entfernt.

Das Leben kann ganz schön teuer sein. Wer nicht ein neues Smartphone-Modell oder angesagte Markenklamotten hat, kommt schnell Mehr lesen

Zu Ihrer Sicherheit: S-ID-Check für die Kreditkarte

8. Mai 2019 | Kategorie: Kreditkarten

Konzerttickets bestellen, neue Turnschuhe kaufen – viele Dinge können Sie schnell und einfach online erledigen. Zahlen auch Sie mit Ihrer Kreditkarte oder der Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte) im Internet? Dann haben wir eine wichtige Information für Sie.

Bereits heute findet Mehr lesen

Termin bei der Rentenversicherung – so bereiten Sie sich vor

7. April 2019 | Kategorie: Arbeitswelt

Haben Sie schon Ihr Rentenkonto klären lassen? Es lohnt sich! Vereinbaren Sie einen Termin bei der Deutschen Rentenversicherung – und bringen Sie wichtige Unterlagen mit.

Wenn Sie als Arbeitnehmer in die Rentenversicherung einzahlen, steht Ihnen später eine Rente zu. Mehr lesen

So schützt du dich vor Datendieben

21. März 2019 | Kategorie: Ratgeber

Tagtäglich erreichen dich viele elektronische Nachrichten – eventuell auch von Datendieben. Lies hier, wie du dich schützen kannst.

Sie fischen deine Daten, stehlen dein Passwort, kaufen in deinem Namen ein und versuchen, an dein Konto zu kommen: Datendiebe. Sie Mehr lesen

Social Media – pass auf, was du teilst

14. März 2019 | Kategorie: Sicherheit

Bilder posten, Videoclips teilen – das macht auf Whatsapp, Facebook und andern sozialen Medien doch jeder. Stimmt! Aber wer das Urheber- oder das Persönlichkeitsrecht verletzt, bekommt Ärger.

Du teilst, was dir gefällt – ist doch klar. Deine Freunde sollen Mehr lesen