Fake-Economy: Produktpiraten das Handwerk legen

17. Oktober 2020 | Kategorie: Sicherheit

„Nicer Dicer Quick“, „Kayser Sahnekapseln“ und „Julius-K9 Hundegeschirr“ wurden dieses Jahr mit dem Schmähpreis „Plagiarius 2020“ ausgezeichnet. Plagiate stellen ein enormes Problem für Unternehmen dar, denn der Kunde erkennt nicht immer den Unterschied zum Originalprodukt. So können sich Mehr lesen

Gütesiegel von Onlineshops: Was bedeuten sie?

7. Oktober 2020 | Kategorie: Digitalisierung

Viele Verbraucher bevorzugen Onlineshops, die mit Gütesiegeln zertifiziert sind. Welche es gibt und wofür die bekanntesten Label stehen.

Immer wieder stößt man bei Onlineshops im Internet auf verschiedene Label wie das bekannte „Trusted Shops“. Sie zeigen Verbrauchern, wo sie Mehr lesen

S-Trust: Daten und Passwörter sicher und ständig griffbereit

14. August 2020 | Kategorie: Digitalisierung

S-Trust ist da: Seit Anfang Juli können Sie mit dieser App der Sparkassen wichtige digitalisierte Dokumente hochladen sowie Passwörter verschlüsselt hinterlegen und auf Wunsch automatisch einsetzen. S-Trust punktet dabei mit maximaler Sicherheit, großem Komfort – und ist in Mehr lesen

Dokumente mit der Sparkasse sicher aufbewahren

6. April 2020 | Kategorie: Digitalisierung

Sicher kennen Sie schon das Elektronische Postfach zu Ihrem Girokonto. Dort können Sie jederzeit auf alle wichtigen Unterlagen wie Kontoauszüge oder Kreditkartenabrechnungen zugreifen. Wer weitere private Dokumente ablegen will, kann auch den Elektronischen Safe nutzen.

Im Elektronischen Postfach Mehr lesen

Drohnen: Was tun gegen die fliegenden Beobachter?

18. November 2019 | Kategorie: Sicherheit

Rund 400.000 private Drohnen werden bereits hierzulande genutzt. Doch was, wenn ein solches Fluggerät über dem eigenen Garten schwebt? Wie Sie sich wehren können.

Spektakuläre Aufnahmen aus der Vogelperspektive: Was früher nur aus einem Hubschrauber oder Flugzeug möglich war, Mehr lesen

Reingefallen? Wie du einen Fake Shop erkennst

28. Oktober 2019 | Kategorie: Sicherheit

Im Internet ein Megaschnäppchen entdeckt und bestellt? Das kann gut gehen, muss es aber nicht. Vielleicht bekommst du gar keine Ware, eine Markenkopie oder schlechte Qualität. Damit dir das nicht passiert, erfährst du im Text, wie du einen Mehr lesen