Eine Umfrage der Bundesbank hat ergeben: 2020 wurden nur noch 60 Prozent der Einkäufe mit Bargeld bezahlt. Drei Jahre zuvor waren es noch 74 Prozent. Mehr als ein Fünftel der Befragten hat das kontaktlose Zahlen während der Coronapandemie Mehr lesen
Muss es wirklich immer das neueste Smartphone sein? Das hängt unter anderem davon ab, was du damit machen möchtest. Chatten, telefonieren, ins Internet gehen und Fotos machen – das funktioniert auch mit älteren Modellen. Kaufst du ein Smartphone, Mehr lesen
So bequem und unkompliziert Online-Shopping auch ist – es kann schnell zu Ärger führen, wenn etwa die Ware nicht geliefert wird oder Internetkriminelle einem das Geld aus der Tasche ziehen. Mit einer Cyberversicherung oder dem Internetkäuferschutz können sich Mehr lesen
Bestellen per Klick und Abholen vor Ort: Gerade im Corona-Lockdown ist Click & Collect für viele eine willkommene Shopping-Alternative. Welche Rechte man dabei hat und wann man die Produkte wie umtauschen kann, erfährst du hier.
Früher boten überwiegend Mehr lesen
Die Coronapandemie hat für einige Branchen auch positive Auswirkungen – beispielsweise für private Streaminganbieter wie Netflix und Amazon Prime. Die Anzahl ihrer Zugriffe steigt durch die langen Abende zu Hause gewaltig. Aber die privaten Anbieter kosten Geld. Da Mehr lesen
Wer vergisst, eine Rechnung zu bezahlen, bekommt schnell eine Mahnung. Inkassounternehmen unterstützen ihre Auftraggeber dabei, Schulden einzutreiben – häufig jedoch mit überhöhten Kosten. Was Sie in diesem Fall tun können, erfahren Sie hier.
Gerade in Zeiten der Coronakrise, Mehr lesen