Digitales Bezahlen wird Standard

18. Januar 2023 | Kategorie: Digitalisierung

Neun von zehn Menschen in Deutschland bezahlen inzwischen kontaktlos – jeder Dritte unter 36 Jahren bezahlt mobil. Und über die Hälfte der Verbraucherinnen und Verbraucher vermutet, dass in fünf Jahren Bargeld nicht mehr zum Alltag gehören wird. Zu diesen Mehr lesen

Das magische Dreieck der Geldanlage

16. Januar 2023 | Kategorie: Sparen und Anlegen

Es hat nichts mit Hexerei zu tun, dafür viel mit dem Grundwissen für Anleger. Denn im Dreieck Sicherheit – Rendite – Verfügbarkeit bewegt sich jede Anlageentscheidung.

Mehr lesen

Frührente: Hinzuverdienstgrenze fällt 2023 weg

14. Januar 2023 | Kategorie: Arbeitswelt

In der gesetzlichen Rentenversicherung werden zum 1. Januar 2023 die Hinzuverdienstmöglichkeiten bei vorgezogenen Altersrenten und Erwerbsminderungsrenten reformiert. Frührentner können dann beliebig viel hinzuverdienen, ohne dass ihnen die Rente gekürzt wird.

Bisher durfte erst ab Erreichen der sogenannten Mehr lesen

Wer trägt die Kosten für das Vorstellungsgespräch?

12. Januar 2023 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Vorstellungsgespräche kosten Geld. Deine Aufwendungen muss der Arbeitgeber übernehmen, es sei denn, er hat dies ausdrücklich ausgeschlossen. Ein Überblick.

Du bist zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Glückwunsch! Offensichtlich konntest du deinen potenziellen Arbeitgeber von deinen Qualitäten überzeugen. Damit hast Mehr lesen

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 2023 nur noch digital

10. Januar 2023 | Kategorie: Arbeitswelt

Die gelben Papiere, mit denen Arbeitnehmer nachweisen, dass sie krank sind, gibt es ab 2023 nicht mehr. Dann ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz eAU, für Arbeitgeber Pflicht.

Zwar gibt es schon seit einem guten Jahr für Arbeitgeber die Mehr lesen

Arbeitszeiterfassung: Das sollten Sie dazu wissen und beachten

8. Januar 2023 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Erfassen Sie Ihre Arbeitszeit? Oder arbeiten Sie in der sogenannten Vertrauensarbeitszeit? Muss nicht jeder die Arbeitszeit erfassen? Oder gibt es hier geregelte Ausnahmen?

Seit September 2022 gibt es ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG), das klar regelt, dass Arbeitgeber Mehr lesen