Franchising – Existenzgründung mit Erfahrung

18. Dezember 2022 | Kategorie: Existenzgründung

Franchise-Systeme haben für Gründer zahlreiche Vorteile: Ein standardisiertes Produkt bzw. eine Dienstleistung wird erfolgreich in weiteren Regionen platziert. Während der Franchise-Geber die Geschäftsidee oder das unternehmerische Gesamtkonzept einbringt, setzt der Franchise-Nehmer gegen eine entsprechende Gebühr dieses Konzept selbstständig Mehr lesen

Umgangsformen in digitalen Zeiten

16. Dezember 2022 | Kategorie: Arbeitswelt

Mit der zunehmenden Digitalisierung verändert sich unsere (Arbeits-)Welt. Doch ob Videokonferenzen, E-Mails oder andere digitale Nachrichten, auch dabei sollten ein paar Regeln eingehalten werden. Höflichkeit zum Beispiel bleibt gefragt.

Auch in der täglichen Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel zeigen Mehr lesen

Die Immobilie altersgerecht umbauen

14. Dezember 2022 | Kategorie: Vorsorge und Absichern

In jungen Jahren, kurz nach der Familiengründung, kann man sich kaum vorstellen, wie beschwerlich das Leben im Alter sein kann. Schon kleine Stufen werden dann schnell zum unüberwindbaren Hindernis. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Immobilie altersgerecht sanieren Mehr lesen

Duales Studium – Vor- und Nachteile

12. Dezember 2022 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Überlegst du, ob ein duales Studium für dich geeignet ist? Dann solltest du die Vor- und Nachteile genau anschauen. Damit kannst besser abwägen, ob du eventuell doch eher zu einer Ausbildung oder einem Vollzeitstudium tendierst.

In den Mehr lesen

Arbeitslos: Rechte und Pflichten

10. Dezember 2022 | Kategorie: Arbeitswelt

Sicher ein Schock und doch trifft es immer wieder viele Menschen: die Arbeitslosigkeit. Was gilt es nun zu beachten? Welche Rechte und Pflichten haben die Betroffenen?

Sobald man erfährt, dass Arbeitslosigkeit droht, ist man verpflichtet, dies der Agentur Mehr lesen

Nach der Schule jobben

8. Dezember 2022 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Für angesagte Klamotten oder ein neues Smartphone reicht das Taschengeld nicht immer aus. Das lässt sich mit einem Schüler- oder Ferienjob aufbessern. Was dabei zu beachten ist.

Zeitungen austragen, Regale auffüllen, Kellnern, Babysitten oder Nachhilfe geben sind Mehr lesen