Auch wenn die Zeiten für Handwerker derzeit gut sind: Wer in Zukunft erfolgreich seine Firma führen will, muss sich ständig mit Neuerungen auseinandersetzen: DSGVO, Digitalisierung, steigende Preise beim Einkauf, rechtliche Neuerungen. Was für den Einzelnen schwierig im Blick Mehr lesen
Am Grab sind die Erben in der Trauer vereint. Aber hinter dem Rücken werden oft schon die Messer ums Erbe gewetzt. Die Beauftragung eines Testamentsvollstreckers kann dazu beitragen, Auseinandersetzungen um den Nachlass zu vermeiden. „Die Münzsammlung geht natürlich Mehr lesen
Bis in die 1970er Jahre verfügte Braunschweig mit der National Jürgens Brauerei (NJB), Feldschlößchen und dem Hofbrauhaus Wolters über drei große Stadtbrauereien. Zeitweise die größte Brauerei der Stadt, verschwand die NJB ab 1977 durch Mehr lesen
Die Erbschaft eines Hauses klingt nach einer guten Nachricht, ist es möglicherweise aber nicht. Bevor Sie entscheiden, ob Sie das Erbe annehmen, sollten Sie einige Fragen klären. Erben übernehmen alle Rechte und Pflichten des Erblassers. Sie müssen daher Mehr lesen
Manager müssen immer schnellere und komplexere Entscheidungen treffen. Unternehmensberater haben deshalb Hochkonjunktur. Wie sie Ihnen helfen können. Consulting ist nichts anderes als die Aufarbeitung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen durch externe, unabhängige Personen. Der Markt für diese Berater boomt, denn immer Mehr lesen
Bei der beruflichen Entwicklung spielen Arbeitszeugnisse eine große Rolle. Entsprechend wichtig ist es, dieses Dokument richtig zu lesen. Erfahren Sie hier, was beim Arbeitszeugnis wichtig ist und wie Sie sich gegen eine negative Formulierung wehren. Eigentlich lesen sich Mehr lesen
Jeder, der eine Immobilie kauft, kommt mit ihm in Kontakt: dem Grundbuch. In diesem Register sind die Eigentums- und Rechtsverhältnisse an Grundstücken verzeichnet. Für Immobilienkäufer lohnt sich der Blick ins Grundbuch, denn hier finden sich die Belastungen, Beschränkungen Mehr lesen
Seien Sie gewappnet: Ab Samstag, 14. September, sind Kreditkarten-Zahlungen im Internet nur noch in Verbindung mit der App S-ID-Check möglich. Gleiches gilt auch für die Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte). Bereits heute findet bei einigen Online-Zahlungen eine Sicherheitsprüfung statt. Aufgrund einer Mehr lesen